Geschäftsverteilungsplan

Stand 02.2025

1. Vorsitzender2. VorsitzendeKassenwartinWegewartNaturschutzwartSchriftführerinWanderwartin
Ansprechpartner für Mitglieder, Nichtmitglieder, BehördenVertretung des 1.Vorsitenden im VerhinderungsfallKassenführungPflege und Markierung Einsatz für den Natur-,Land-
schafts-,Umwelt-
schutz
Protokollführung bei SitzungenKontaktstelle
zwischen Wander-
führer*innen und Vorstand
Vorbereitung und
Leitung von Vorstandssitzungen
Vertretung des Kassenwartes im VerhinderungsfallBilanzaufstellungZusammenarbeit mit Verbänden,
die diese Ziele verfolgen.
Verteilt das verabschiedete Protokoll an die VorstandsmitgliederKoordination der Wanderungen
Vorbereitung und
Leitung der Jahreshaupt-
versammlung
Vertretung des Wegewartes im VerhinderungsfallEinziehen der BeiträgeTeilnahme an Fortbildungen des VerbandesTeilnahme an Fortbildungen des VerbandesFührt die GeburtstagslisteOrganisieren von Weiterbildungs-angeboten für die Wanderführer*innen
Teilnahme an Veranstaltungen des Norddeutschen Wanderverbands
bzw. Entsendung eines Vertreters / einer Vertreterin
Hält Kontakt zur
Zevener Zeitung
Bremervörder
Zeitung
Tourist Info
Leitung des
Zahlungsverkehrs
Bearbeitung von Anregungen bez. von WanderwegenMitarbeit und Anregungen von WanderungenGratuliert zum 75. Geburtstag und dann alle 5 JahreOrgarnisation des Wanderführer*innen
treffens
Schreibt das Grußwort für das ProgrammheftSchreibt ein Begrüßungsschreiben an neue MitgliederGeldanlage nach AbspracheInstandhaltung, Markierung von WanderwegenSchreibt die KondolenzpostOrganisation der Erste Hilfe Ausbildung
Mitarbeit am WanderheftMitarbeit am WanderheftFührung der MitgliederkarteiMitarbeit am Wanderheft
Kontakt zum Druckpartner
Hemmoor
Aufnahmen/ AustritteKontakt zum Druckpartner
Hemmoor
Berichtet über die Wandertätigkeit
auf der Jahreshaupt-
versammlung
Erstellen der Wanderstatistik und
Übermittlung
an den Wander-
verband

Stand 02.2024


1. Vorsitzender

2. Vorsitzende

Kassenwartin

Wege/ Naturschutzwart

Schriftführerin

Wanderwartin
Ansprechpartner für Mitglieder, Nichtmitglieder, BehördenVertretung des 1.Vorsitenden im VerhinderungsfallKassenführung
Einsatz für den Natur-,Land-
schafts-,Umwelt-
schutz
Protokollführung bei SitzungenKontaktstelle
zwischen Wander-
führer*innen und Vorstand
Vorbereitung und
Leitung von Vorstandssitzungen
Vertretung des Kassenwartes im VerhinderungsfallBilanzaufstellungZusammenarbeit mit Verbänden,
die diese Ziele verfolgen.
Verteilt das verabschiedete Protokoll an die VorstandsmitgliederKoordination der Wanderungen
Vorbereitung und
Leitung der Jahreshaupt-
versammlung
Vertretung des Wegewartes im VerhinderungsfallEinziehen der BeiträgeTeilnahme an Fortbildungen des VerbandesFührt die GeburtstagslisteOrganisieren von Weiterbildungs-angeboten für die Wanderführer*innen
Teilnahme an Veranstaltungen des Norddeutschen Wanderverbands
bzw. Entsendung eines Vertreters / einer Vertreterin
Hält Kontakt zur
– Zevener Zeitung
– Bremervörder
Zeitung
– Tourist Info
Leitung des
Zahlungsverkehrs
Bearbeitung von Anregungen bez. von WanderwegenGratuliert zum 75. Geburtstag und dann alle 5 Jahre
Orgarnisation des Wanderführer*innen
treffens
Schreibt das Grußwort für das ProgrammheftSchreibt ein Begrüßungsschreiben an neue MitgliederGeldanlage nach AbspracheInstanhaltung, Markierung von WanderwegenSchreibt die KondolenzpostErstellen der Wanderstatistik und
Übermittlung
an den Wander-
verband
Mitarbeit am WanderheftFührung der MitgliederkarteiBerichtet über die Wandertätigkeit
auf der Jahreshaupt-
versammlung
Kontakt zum Druckpartner
Hemmoor
Mitarbeit am Wanderheft Aufnahmen/ AustritteMitarbeit am Wanderheft
Hält Kontakt zu den Werbepartnern
AOK, Mandello Cycles, LEB, Neumann Dachtechnik,
Touristikverband
Landkreis Rotenburg
Versand des aktuellen Wanderheftes 1/2 jählich1x jährlich Kasse prüfen mit Kassenprüfer*in und 1. VorsitzendenKontakt zum Druckpartner
Hemmoor
Organisation der Jahresabschluss-
wanderung
Bericht des Finanz/ Vermögensstatus auf der Jahres-hauptversammlung